Hallo Forum!
Ich versuche es mal auf deutsch, bei Bedarf übersetze ich den Text noch... Vielleicht ist es eine Anfängerfrage, dennoch möchte ich es hier einmal versuchen.
Thema: elektronischer Datenaustausch zwischen Krankenhaus und Krankenkasse
Problem: Analyse der Rückläufer (mögliche Fehlerarten: Formatfehler, fehlende Daten oder falsche Daten
Ziel: strukturieren der Dimensionen, splitting der Werte, schöne Diagramme...
Nachdem ich einen Stapel Rechnungen übermittelt habe, bekomme ich einige Meldungen inklusive Kommentar der Krankenkasse zurück. Diese Fehlermeldungen werden in einer einzigen txt-Datei bereit gestellt. Innerhalb dieser Datei finden sich nun mehrere Dimensionen:
1. Fälle: Satz einer unbestimmten Anzahl Zeilen, Zeilentrenner = ', Falltrenner = Leerzeile oder Beginn_des_Strings = "FKT". Jede Fehlermeldung enthält -einen- Fall, gekennzeichnet durch die Fallnummer (kann man als ID sehen).
FKT+value0+value1+...+valuen' (erster Fall) INV+patKVNummer+patKVStatus+patKVGültigkeit+khFallnummer' ... FKT+... (zweiter Fall)
2. Werte eines Falles: In dem o.g. Satz an Zeilen finden sich nun Werte, deren Position eindeutig bestimmt ist. Feldtrenner innerhalb der Zeile = +. Man könnte nun also den Wert einer bestimmten Stelle in die korrespondierende Spalte einer neuen Tabelle schreiben.
BDG+D10.6' (Diagnoseschlüssel nach G-DRG: "D10.6" extrahieren und schreiben) NAD+patNachname+patVorname+patGeschlecht+patGebDatum+patStrasse+patPLZ+patOrt++'
3. Rechnungspositionen innerhalb eines Falles: In der Fehlermeldung tauchen jetzt mehrere Zeilen mit dem Bezeichner "ENA" auf, dieser definiert die Zeile als eine Rechnungsposition. Diese Positionen müssen in einer Sub-Tabelle zum jeweiligen Fall abgelegt werden.
So, dann mal meine Frage: Welche Nodes setze ich hier ein?
Anbei eine Bsp-Datei.
Ich versuche es natürlich noch weiter try-and-error-mäßig, freue mich aber auf sachdienliche Hinweise...
Herzliche Grüße aus Essen!
Bsp. mit gefälschten Daten :roll:
FKT+10+01+123456789+987654321' INV+6234576348+10001+1106+4370662.2202' NAD+Nachname+Vorname+w+19641023+Musterstr. 22+67892+Ort++D' CUX+EUR' DPV+2007+2008' REC+1017005639+20080110+52+20071214+long+123456789+++long+long' ZLG+0,00+1' RZA+0700+7654321' BDG+K52.9' PRZ+16502' PRZ+14447' ENA+01600++20071221+100+4,056200+4,06+1' ENA+13215++20071221+50+4,056200+2,03+1' ENA+13421++20071221+4100+4,056200+166,30+1' ENA+40100++20071221+++2,60+1' ENA+40120++20071221+++0,55+1' FHL+DPV+001+03+Versionsnummer in DPV entspricht keiner gültigen Versionsnummer+34599+KRH00789+080110:2033+00022+01023' FHL+PRZ+001+02+Operationsschlüssel entspricht nicht amtlichem OP-Schlüssel+34023+KRH00789+080110:2033+00022+01023' FHL+PRZ+002+02+Operationsschlüssel entspricht nicht amtlichem OP-Schlüssel+34023+KRH00789+080110:2033+00022+01023'FKT+10+01+123456789+987654321’
INV+123456789+10001+1112+2992374.9620’
NAD+Nachname+Vorname+w+19641024+Musterstr. 23+67892+Ort++D’
CUX+EUR’
DPV+2008+2008’
REC+1017006038+20080305+52+20080102+long+123456789+++long+long’
ZLG+10,00+2’
RZA+1500’
BDG+I73.9:L’
PRZ+3614:L’
ENA+07212++20080102+720+3,959700+28,51+1’
ENA+05212++20080102+315+3,959700+12,47+1’
ENA+31204++20080102+7350+3,959700+291,04+1’
ENA+31505++20080102+2845+3,959700+112,65+1’
ENA+31824++20080102+4480+3,959700+177,39+1’
ENA+34294++20080106+1140+3,959700+45,14+1’
ENA+40120++20080106+++0,55+1’
ENA+32001+003+20080106+10+3,959700+0,40+1’
FHL++++ZUR DEN EBM-ZIFFERN WURDE NICHT DER ZULÄSSIGE OPS GEMELDET BZW.+00000+KRH00261+080305:2030+00173+01516’
FHL++++EBM-ZIFFER BEI GEMELDETER LEISTUNG NICHT ABRECHENBAR. BITTE REICHEN+00000+KRH00261+080305:2030+00173+01516’
FHL++++SIE EINE KORRIGIERTE RECHNUNG EIN.+00000+KRH00261+080305:2030+00173+01516’